Joseph Goebbels Frases famosas
Fonte: "Die verfluchten Hakenkreuzler. Etwas zum Nachdenken" (1932)
“Este homem é perigoso, ele acredita no que diz.”
Der Mann ist gefährlich, er glaubt, was er sagt
Falando de Adolf Hitler; Joseph Goebbels: Eine Biographie - Página 20, Curt Riess - Dreieck, 1950, 508 páginas
Variante: (Sobre Hitler)
Este homem é perigoso - ele acredita no que diz.
“Conquistei esta cidade aos vermelhos e irei defendê-la dos vermelhos até ao último fôlego.”
No bunker em Berlim, já quando o exército soviético entrava na cidade, antes de cometer o suicídio
citado em "Dossiê Hitler" - Página 72 http://books.google.com.br/books?id=QqnqdZ1eNLgC&pg=PA72, Sérgio Pereira Couto, 2007, Universo dos Livros Editora LTDA, ISBN 8599187546, 9788599187548 - 128 páginas
Fonte: Die verfluchten Hakenkreuzler. Etwas zum Nachdenken. Munich: Verlag Frz. Eher, 1932.
Joseph Goebbels frases e citações
Fonte: Die verfluchten Hakenkreuzler. Etwas zum Nachdenken. Munich: Verlag Frz. Eher, 1932.
“A nação é a união orgânica de um povo para proteger a sua existência.”
Fonte: Die verfluchten Hakenkreuzler. Etwas zum Nachdenken. Munich: Verlag Frz. Eher, 1932.
Fonte: "Die verfluchten Hakenkreuzler. Etwas zum Nachdenken" (1932)
Fonte: Die verfluchten Hakenkreuzler. Etwas zum Nachdenken. Munich: Verlag Frz. Eher, 1932.
Fonte: Die verfluchten Hakenkreuzler. Etwas zum Nachdenken. Munich: Verlag Frz. Eher, 1932.
Fonte: "Die verfluchten Hakenkreuzler. Etwas zum Nachdenken" (1932)
Fonte: Die verfluchten Hakenkreuzler. Etwas zum Nachdenken. Munich: Verlag Frz. Eher, 1932.
“O socialismo se tornará realidade quando a pátria for livre.”
Fonte: Die verfluchten Hakenkreuzler. Etwas zum Nachdenken. Munich: Verlag Frz. Eher, 1932.
“Uma jovem pátria surgirá quando a frente socialista for sólida.”
Fonte: Die verfluchten Hakenkreuzler. Etwas zum Nachdenken. Munich: Verlag Frz. Eher, 1932.
Fonte: Die verfluchten Hakenkreuzler. Etwas zum Nachdenken. Munich: Verlag Frz. Eher, 1932.
Fonte: "Die verfluchten Hakenkreuzler. Etwas zum Nachdenken" (1932)
Fonte: "Die verfluchten Hakenkreuzler. Etwas zum Nachdenken" (1932)
“Abaixo ao parlamentarismo democrático!”
Fonte: Die verfluchten Hakenkreuzler. Etwas zum Nachdenken. Munich: Verlag Frz. Eher, 1932.
Fonte: Die verfluchten Hakenkreuzler. Etwas zum Nachdenken. Munich: Verlag Frz. Eher, 1932.
Fonte: Die verfluchten Hakenkreuzler. Etwas zum Nachdenken. Munich: Verlag Frz. Eher, 1932.
Fonte: Die verfluchten Hakenkreuzler. Etwas zum Nachdenken. Munich: Verlag Frz. Eher, 1932.
Fonte: Die verfluchten Hakenkreuzler. Etwas zum Nachdenken. Munich: Verlag Frz. Eher, 1932.
“A verdade é que lentamente o judeu está roubando tudo o que temos.”
Fonte: Die verfluchten Hakenkreuzler. Etwas zum Nachdenken. Munich: Verlag Frz. Eher, 1932.
“Nos opomos aos judeus porque afirmamos o povo alemão. O judeu é a nossa maior desgraça.”
Die verfluchten Hakenkreuzler. Etwas zum Nachdenken. Munich: Verlag Frz. Eher, 1932.
Fonte: Die verfluchten Hakenkreuzler. Etwas zum Nachdenken. Munich: Verlag Frz. Eher, 1932.
Fonte: Die verfluchten Hakenkreuzler. Etwas zum Nachdenken. Munich: Verlag Frz. Eher, 1932.
Fonte: Die verfluchten Hakenkreuzler. Etwas zum Nachdenken. Munich: Verlag Frz. Eher, 1932.
Fonte: Die verfluchten Hakenkreuzler. Etwas zum Nachdenken. Munich: Verlag Frz. Eher, 1932.
Fonte: Die verfluchten Hakenkreuzler. Etwas zum Nachdenken. Munich: Verlag Frz. Eher, 1932.
Fonte: Die verfluchten Hakenkreuzler. Etwas zum Nachdenken. Munich: Verlag Frz. Eher, 1932.
“Se o trabalho se volta contra o bem-estar geral, é então traição a pátria.”
Fonte: Die verfluchten Hakenkreuzler. Etwas zum Nachdenken. Munich: Verlag Frz. Eher, 1932.
Fonte: Die verfluchten Hakenkreuzler. Etwas zum Nachdenken. Munich: Verlag Frz. Eher, 1932.
“Nós somos a favor do Partido Nacional Socialista dos Trabalhadores Alemães!”
Fonte: Die verfluchten Hakenkreuzler. Etwas zum Nachdenken. Munich: Verlag Frz. Eher, 1932.
“Nós somos a favor do primeiro estado nacional alemão com uma natureza socialista!”
Fonte: Die verfluchten Hakenkreuzler. Etwas zum Nachdenken. Munich: Verlag Frz. Eher, 1932.
“Nós somos contrários à burguesia política, e somos a favor do genuíno nacionalismo!”
Fonte: Die verfluchten Hakenkreuzler. Etwas zum Nachdenken. Munich: Verlag Frz. Eher, 1932.
Fonte: Die verfluchten Hakenkreuzler. Etwas zum Nachdenken. Munich: Verlag Frz. Eher, 1932.
Fonte: Die verfluchten Hakenkreuzler. Etwas zum Nachdenken. Munich: Verlag Frz. Eher, 1932.
Fonte: Die verfluchten Hakenkreuzler. Etwas zum Nachdenken. Munich: Verlag Frz. Eher, 1932.
Fonte: Die verfluchten Hakenkreuzler. Etwas zum Nachdenken. Munich: Verlag Frz. Eher, 1932.
Fonte: Die verfluchten Hakenkreuzler. Etwas zum Nachdenken. Munich: Verlag Frz. Eher, 1932.
Fonte: Die verfluchten Hakenkreuzler. Etwas zum Nachdenken. Munich: Verlag Frz. Eher, 1932.
Fonte: Die verfluchten Hakenkreuzler. Etwas zum Nachdenken. Munich: Verlag Frz. Eher, 1932.
“O patriotismo burguês é o privilégio de uma classe.”
Fonte: Die verfluchten Hakenkreuzler. Etwas zum Nachdenken. Munich: Verlag Frz. Eher, 1932.
Joseph Goebbels: Frases em inglês
On National-Socialism, Bolshevism & Democracy (September 10, 1938) http://www.jewishvirtuallibrary.org/joseph-goebbels-on-national-socialism-bolshevism-and-democracy
1930s
“A nation without a religion - that is like a man without breath.”
Volk ohne Religion, das ist so wie Mensch ohne Atem.
Michael: a German fate in diary notes (1926)
Von der Großmacht zur Weltmacht on the seizure of thousands of works of German art. (26 November 1937)
1930s
As quoted in I Will Bear Witness: A Diary of the Nazi Years, 1942-1945, Victor Klemperer, Vol. 2 , Random House, Inc. (2001) p. 317. Goebbels’ “Our Socialism” editorial was written on April 30, 1944.
1940s
Denn das Leben ist wert, dass man es lebt. Das ist nicht wahr, was die Müden und Überlebten sagen. Wir sind nicht in diese Welt gesetzt, um zu leiden und zu sterben. Wir haben hier eine Mission zu erfüllen.
Michael: a German fate in diary notes (1926)
Original: (de) Wir wollen stille sein und warten, bis ein Stern vom Himmel fällt. Siehst du, wie oben Licht an Licht sich zündet zu einem Dom! Wir sitzen im Schweigen und falten die Hände zum Gebet. Wir wollen stille sein und warten bis ein Stern vom Himmel fällt.
Fonte: Michael: a German fate in diary notes (1926)
“The modern man is necessarily a seeker of God, maybe a Man of Christ.”
Der moderne Mensch ist notwendigerweise ein Gottsucher, vielleicht ein Christusmensch.
Michael: a German fate in diary notes (1926)
Goebbels’ “Lenin or Hitler” speech first delivered on September 17, 1925
1920s
Dostojewski ist seiner Zeit noch um ein paar gewagte Schritte voraus. Man folgt ihm schwindelnd, bange, ungläubig; aber man folgt. Er lässt nicht locker, man muss folgen. … Man muss ihn einfach als Unikum nehmen. Er kommt von nirgendwo und gehört nirgendwo hin. Und dabei bleibt er doch stets Russe.
Michael: a German fate in diary notes (1926)
“Englands Schuld,” Illustrierter Beobachter, Sondernummer, p. 14. The article is not dated, but is from the early months of the war, likely late fall of 1939. Joseph Goebbels’ speech in English is titled “England's Guilt.” http://research.calvin.edu/german-propaganda-archive/goeb47.htm
1930s
Ich fühle, wie in mir sich wachsend Wort an Wort, Gedanke an Gedanke reiht zum letzten Akt der Schöpfung. Heilige Stunde des Gebärens, Schmerz bist du und Lust und eine Sehnsucht nach Form, Gestalt und Wesen. Ich bin nur Instrument, darauf der alte Gott sein Lied singt. Ich bin nur harrendes Gefäß, in das Natur den neuen Wein mit Lächeln füllt.
Michael: a German fate in diary notes (1926)
Quoted in The Nazi Party 1919-1945: A Complete History, Dietrich Orlow, New York: NY, Enigma Books, 2012, p 61. Goebbels’ article, “Nationalsozialisten aus Berlin und aus dem Reich”, Voelkischer Beobachter, February 4, 1927
1920s
Wir müssen alle einmal erlöst werden. Die Welt zieht uns mit tausend Banden. Wir fehlen aus Gleichgültigkeit und Nachsicht und häufen neue eigene Schuld auf alte ererbte. Unser Leben ist eine Kette aus Schuld und Sühne, darüber ein nach unerforschlichen Gesetzen wirkendes Schicksal waltet.
Michael: a German fate in diary notes (1926)
Das Kind lacht, wenn es Freude hat, und weint, wenn es Schmerz empfindet. Bei beidem, bei Lachen und Weinen ist sein ganzes Herz dabei. Wir sind alle so groß und klug geworden. Wir wissen so viel und haben so viel gelesen. Aber eines haben wir vergessen: zu lachen und zu weinen wie die Kinder.
Michael: a German fate in diary notes (1926)
Quoted in Doctor Goebbels: His Life and Death, Roger Manvell, Heinrich Fraenkel, New York, NY, Skyhorse Publishing, 2010 p. 25, conversation with Hertha Holk
1920s
Speech at the Nazi party Congress at Nuremberg (September 1935) http://research.calvin.edu/german-propaganda-archive/goeb58.htm
1930s
Letter to Anka Stalherm (14 April 1920), quoted in Ralph Georg Reuth, Goebbels (Harvest, 1994), pp. 33-34
1920s
“One only honours what one conquers or defends.”
Man schätzt überhaupt nur das, was man erobert oder verteidigt.
Michael: a German fate in diary notes (1926)
“subhumans exist in every people as a leavening agent”
Speech at the "Weltgefahr des Bolschewismus" ("World danger of Bolshevism") (1936)
1930s
“The social is a stopgap. Socialism is the ideology of the future.”
Open Letter to Ernst Graf zu Reventlow in the Völkische Freiheit, 1925, as quoted in Goebbels: A Biography, Peter Longerich, Random House, 2015, p. 55
1920s
Eine Mutter, die ihren Kindern nicht alles: Freund, Lehrer, Vertraute, Quell der Freude und des gefestigten Stolzes, Ansporn, Dämpfer, Ankläger, Versöhner, Richter und Vergeber ist, die Mutter hat offenbar ihren Beruf verfehlt.
Michael: a German fate in diary notes (1926)
"Aus Churchills Lügenfabrik" ("Churchill's Lie Factory"), 12 January 1941, Die Zeit ohne Beispiel (Munich: Zentralverlag der NSDAP., 1941), pp. 364-369
This and similar lines in Adolf Hitler's Mein Kampf about what he claimed to be a strategem of Jewish lies using "the principle & which is quite true in itself & that in the big lie there is always a certain force of credibility; because the broad masses of a nation are always more easily corrupted in the deeper strata of their emotional nature than consciously or voluntarily," are often misquoted or paraphrased as: "The bigger the lie, the more it will be believed."
1940s
“Those Damn Nazis: Why Are We Socialists?” https://research.calvin.edu/german-propaganda-archive/haken32.htm written by Joseph Goebbels and Mjölnir, Die verfluchten Hakenkreuzler. Etwas zum Nachdenken, Nazi propaganda pamphlet (Munich: Verlag Frz. Eher, 1932)
1930s
“If it works against the general welfare, then it is treason against the fatherland.”
1930s, Die verfluchten Hakenkreuzler. Etwas zum Nachdenken (1932)
Fonte: 1930s, Die verfluchten Hakenkreuzler. Etwas zum Nachdenken (1932)
1930s, Die verfluchten Hakenkreuzler. Etwas zum Nachdenken (1932)
1930s, Die verfluchten Hakenkreuzler. Etwas zum Nachdenken (1932)
1930s, Die verfluchten Hakenkreuzler. Etwas zum Nachdenken (1932)
1930s, Die verfluchten Hakenkreuzler. Etwas zum Nachdenken (1932)
1930s, Die verfluchten Hakenkreuzler. Etwas zum Nachdenken (1932)